weitere Infos

DEZ 20. 2022

Infos

Die Weihnachtsgrüße des Bayerischen Landesfrauenrates

SEP 23. 2022

Infos

Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellungskonzepte für Dienststellen"

AUG 23. 2022

Infos

Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellungsrabeit ist kein Freizeitspaß"

AUG 02. 2022

Infos

Der BayLFR ist stolz auf die Vize-Europameisterinnen! Wir gratulieren!

JUL 29. 2022

Infos

Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Investitionen in Gleichstellung zahlen sich aus"

JUL 20. 2022

Infos

Wir berichten über den Austausch der Politikerinnen mit den Beirätinnen des Projektes FRIDA im Bayerischen Landtag

JUL 14. 2022

Infos

"Layla"-Lied ist sexistisch!

JUN 30. 2022

Infos

Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Konsequente Gleichstellung in der Arbeitswelt"

JUN 28. 2022

Infos

Yes, she can! Wir brauchen mehr Role-Models“ Zweiter Frauenkongress „Frauen in Parlamente!

JUN 01. 2022

Infos

"WIR sind der BayLFR" - Neues aus der Vollversammlung vom 25. Mai 2022

MAI 16. 2022

Infos

Der erste Female ICE fuhr am 11.05.2022 von München nach Berlin

MAI 11. 2022

Infos

Der BayLFR zum Tag der Pflege am 12. Mai "Auch Florence Nightingale musste mal durchatmen"

MAI 03. 2022

Infos

Austausch des BayLFR mit der FDP

APR 27. 2022

Infos

Erste Sitzung des Runden Tisches "Demokratie braucht Politikerinnen"

APR 25. 2022

Infos

Der BayLFR Audiopodcast "Gendermedizin - geschlechtersensible Medizin: Der Weg zur Gesundheit für alle Geschlechter" auf YouTube

APR 13. 2022

Infos

Austausch mit Staatsministerin Ulrike Scharf, Vorsitzende der Frauen-Union Bayern

MÄR 10. 2022

Infos

Das neue BayLFR-Mitglied Landesverband Mütter- und Familienzentren e. V. stellt sich vor

FEB 11. 2022

Infos

Der neue BayLFR-Mitgliedsverband Frauenstudien München e. V. stellt sich vor

JAN 28. 2022

Infos

Der Bayerische Landesfrauenrat zu gendersensibler Medizin „Frauen müssen Frauenthemen voranbringen“

JAN 14. 2022

Infos

Der Videopodcast "Das neue BayLFR-Präsidium" auf YouTube

Equal Pay Day 2023

Die Kunst der gleichen Bezahlung

Wir sind dabei!

Bayerischer Landesfrauenrat beim Wertebündnis Bayern

Wir sind dabei! Der BayLFR ist Partner des Wertebündnis Bayern.

Homepage Wertebündnis

Folgen Sie dem BayLFR auf Twitter!
Besuchen Sie uns bei Facebook
Pinkstinks Deutschland

Pinkstinks ist eine junge Protestorganisation, die gegen Produkte, Werbe- und Medieninhalte agiert, die Kindern eine limitierende Geschlechterrolle zuweisen. Die „Pinkifizierung“ trifft Mädchen und Jungen gleichermaßen – Pinkstinks wirkt diesem Trend entgegen. Mit Theaterarbeit an Schulen, Vorträgen, Kampagnen gegen Germany’s next Topmodel und sexistischer Werbung sowie durch Gespräche mit der Politik.

Pinkstinks

Deutscher Frauenrat

Als Dachorganisation frauen­poli­tisch­er Inter­es­sen sieht sich der DF in der Tra­di­tion des 1894 ge­grün­det­en »Bundes Deutsch­er Frau­en­ver­eine« (BDF).

frauenrat.de