Wie können wir mit feministischer KI die Welt gerechter machen?

Unsere neue Podcast-Folge ist online!

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein neutraler Raum – sie spiegelt gesellschaftliche Machtverhältnisse wider. In diesem Gespräch mit der Expertin Eva Gengler beleuchten wir, warum KI feministisch gedacht werden muss – und wie Technologie gerechter gestaltet werden kann. Warum Vielfalt und Teilhabe schon beim Code relevant sind. Und welche Verantwortung wir als Gesellschaft tragen, damit die KI Frauen stärkt – statt diskriminiert.

Was Sie erwartet:
Eine klare Analyse, wie KI bestehende Machtverhältnisse reproduziert. Impulse, wie feministische Perspektiven die Technologie inklusiver machen. Ideen für eine KI, die nicht diskriminiert, sondern Teilhabe ermöglicht.

🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Videos von z.B. YouTube oder Vimeo auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an diese Diensteanbieter übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Jetzt aktivieren