Archiv
- 17. Dezember 2024: Sexismus im Alltag
- 02. Dezember 2024: Die Vollversammlung mit dem Thema "Frauengesundheit" des Bayerischen Landesfrauenrates am 13.11.2024
- 29. November 2024: Das neue BayLFR-Mitglied "Landesfeuerwehrverband Bayern e. V." stellt sich vor
- 05. November 2024: Der neue BayLFR-Podcast "75 Jahre Grundgesetz und immer noch keine Gleichberechtigung! - Was wollt ihr denn noch alles?"
- 5. November 2024: 75 Jahre Grundgesetz und immer noch keine Gleichberechtigung! - Was wollt ihr denn noch alles?
- 25. Oktober 2024: Seid dabei bei unserem nächsten Fachgespräch: Den Sexismus ERKENNEN. BENENNEN. BEENDEN. am 13.11.2024
- 4. Oktober 2024: Die Demokratie braucht Frauen!
- 01. Juli 2024: Vollzeitnahe Teilzeit als Chance – nicht nur für Frauen
- 01. Juli 2024: Vollzeitnahe Teilzeit als Chance – nicht nur für Frauen
- 24. Juni 2024: Ankündigung der Veranstaltung „Lust auf Politik – Gegen Hate Speech und Hetze. Demokratie braucht Frauen“
- 07. Juni 2024: Übergabe des FidAR-Stufenplans für Parität in Führungspositionen bis 2030 an den Bayerischen Landesfrauenrat
- 06. Juni 2024: Der neue BayLFR-Mitgliedsverband "VdU Landesverband Bayern-Süd"
- 31. Mai 2024: Aktion Bündnis gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen zur Europawahl
- 14. Mai 2024: „IST DIE DEMOKRATIE IN GEFAHR?!“ Input in der Vollversammlung des Bayerischen Landesfrauenrates
- 29. April 2024: Der neue BayLFR-Podcast Wie feministisch ist Europa?"
- 29. April 2024: Audiopodcast "Wie feministisch ist Europa?"
- 11. April 2024: Stereotype Rollenbilder in sozialen Medien hinterfragen
- 11. April 2024: Kinder und Jugendliche mit den Sozialen Medien nicht alleine lassen
- 07. März 2024: Audiopodcast "Feminismus"
- 07. März 2024: Der Weltfrauentag 2024 – Feminismus WANN, wenn nicht jetzt?
- 29. Februar 2024: Mehr Sicherheit für Mädchen und Frauen auf Veranstaltungen in Bayern
- 22. Februar 2024: Hauswirtschaftliche Fachkräfte gesucht...
- 19. Februar 2024: Der BayLFR-Neujahrsempfang vom 25.01.2024
- 07. Februar 2024: DAS Zukunftsmodell für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 18. Januar 2024: Austausch mit Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
- 18. Januar 2024: Austausch mit Katharina Schulze MdL
- 16. Januar 2024: Der neue BayLFR-Mitgliedsverband
- 10. Januar 2024: Solidarität des Bayerischen Landesfrauenrates mit Frauen und Kindern im Nahen Osten
- 14. Dezember 2023: Der neue BayLFR-Podcast "Wie geht es alleinerziehenden Müttern?"
- 14. Dezember 2023: Audiopodcast "Wie geht es alleinerziehenden Müttern?"
- 20. November 2023: Geschlechtergerechtigkeit für die Arbeit im Homeoffice
- 20. November 2023: Geschlechtergerechtigkeit für die Arbeit im Homeoffice
- 29. September 2023: Bündnis gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen
- 26. September 2023: Hinweis auf den Film "INGEBORG BACHMANN - REISE IN DIE WÜSTE" ab 18.10.2023 in München
- 25. September 2023: Audiopodcast "Die Landtagswahlen in Bayern"
- 25. September 2023: Der neue BayLFR-Podcast "Die Landtagswahlen in Bayern: Demokratie braucht Politikerinnen“
- 21. September 2023: Nächste Aktion Bündnis gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen zur Landtagswahl
- 11. September 2023: Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober 2023: Frauen ins Parlament
- 22. August 2023: Aktion Bündnis gegen Altersarmut in Bayern, insbesondere von Frauen zur Landtagswahl
- 21. August 2023: Der Bayerische Landesfrauenrat gratuliert den Weltmeisterinnen im Frauenfußball aus Spanien
- 19. Juli 2023: Der neue BayLFR-Podcast „Frauen im Profi-Sport - Der Profi-Sport braucht Fairp(l)ay“
- 19. Juli 2023: Audiopodcast „Frauen im Profi-Sport"
- 11. Juli 2023: Der Bayerische Landesfrauenrat ist 50!
- 26. Juni 2023: Der Bayerische Landesfrauenrat goes Instagram
- 09. Mai 2023: Der neue BayLFR-Podcast "Frauen - was hemmt ihre wissenschaftlichen Karrieren?"
- 09. Mai 2023: Audiopodcast "Frauen"
- 03. Mai 2023: Die Abstimmung des Bayerischen Landesfrauenrates zum Thema "Sexkaufverbot"
- 15. März 2023: Der neue BayLFR-Podcast "Durchatmen! Belastungen für Pflegekräfte abbauen"
- 15. März 2023: Audiopodcast "Durchatmen!"
- 08. März 2023: Der Weltfrauentag 2023 – ein Tag der Solidarität!
- 23. Februar 2023: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellung ist Chef*innensache!"
- 26. Januar 2023: Audiopodcast „Sexkaufverbot JA oder NEIN"
- 26. Januar 2023: Audiopodcast „Sexkaufverbot JA oder NEIN"
- 26. Januar 2023: Nunmehr sind alle vier Info-Koffer für eine Denkreise "Sexkaufverbot JA oder NEIN" gepackt
- 20. Januar 2023: Audiopodcast „Sexkaufverbot JA oder NEIN"
- 20. Januar 2023: Audiopodcast „Sexkaufverbot JA oder NEIN"
- 17. Januar 2023: Wir packen für Sie die Koffer und schicken Sie auf die Denkreise "Sexkaufverbot JA oder NEIN"
- 13. Januar 2023: Unsere neuen Mitgliedsverbände LAG der Frauennotrufe in Bayern und LAG Mädchen*politik Bayern e. V. stellen sich vor
- 23. Januar 2023: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellung geht uns alle an!"
- 20. Dezember 2022: Die Weihnachtsgrüße des Bayerischen Landesfrauenrates
- 24. November 2022: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellung ist Verfassungsauftrag! Nicht auf die lange Bank schieben!"
- 23. November 2022: Weniger Brutalität – mehr Empathie! Mit Gewalt im TV sorgsamer umgehen!
- 23. November 2022: Weniger Brutalität – mehr Empathie! Mit Gewalt im TV sorgsamer umgehen!
- 03. November 2022: „30 Tassen Kaffee zu Hause sind zwei Tassen im Café“ – Gut leben im Alter - was muss Frau tun?
- 18. Oktober 2022: Der BayLFR Videopodcast "Die Politik in Bayern MUSS weiblicher werden"
- 17. Oktober 2022: Videopodcast "Die Politik in Bayern MUSS weiblicher werden"
- 10. Oktober 2022: Gesprächsrunde zu "Die Politik muss weiblicher werden!"
- 05. Oktober 2022: Der Bayerische Landesfrauenrat nimmt Abschied von Barbara Stamm
- 23. September 2022: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellungskonzepte für Dienststellen"
- 23. August 2022: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Gleichstellungsrabeit ist kein Freizeitspaß"
- 02. August 2022: Der BayLFR ist stolz auf die Vize-Europameisterinnen! Wir gratulieren!
- 29. Juli 2022: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Investitionen in Gleichstellung zahlen sich aus"
- 20. Juli 2022: Wir berichten über den Austausch der Politikerinnen mit den Beirätinnen des Projektes FRIDA im Bayerischen Landtag
- 14. Juli 2022: "Layla"-Lied ist sexistisch!
- 30. Juni 2022: Aktion #GleichstellungJetzt! Kachel "Konsequente Gleichstellung in der Arbeitswelt"
- 28. Juni 2022: Yes, she can! Wir brauchen mehr Role-Models“ Zweiter Frauenkongress „Frauen in Parlamente!
- 01. Juni 2022: "WIR sind der BayLFR" - Neues aus der Vollversammlung vom 25. Mai 2022
- 16. Mai 2022: Der erste Female ICE fuhr am 11.05.2022 von München nach Berlin
- 11. Mai 2022: Der BayLFR zum Tag der Pflege am 12. Mai "Auch Florence Nightingale musste mal durchatmen"
- 03. Mai 2022: Austausch des BayLFR mit der FDP
- 02. Mai 2022: Künstliche Intelligenz - eine Männerdomäne!?
- 02. Mai 2022: Künstliche Intelligenz – eine Männerdomäne!?
- 27. April 2022: Erste Sitzung des Runden Tisches "Demokratie braucht Politikerinnen"
- 25. April 2022: Audiopodcast "Gendermedizin - geschlechtersensible Medizin"
- 25. April 2022: Der BayLFR Audiopodcast "Gendermedizin - geschlechtersensible Medizin: Der Weg zur Gesundheit für alle Geschlechter"
- 13. April 2022: Austausch mit Staatsministerin Ulrike Scharf, Vorsitzende der Frauen-Union Bayern
- 07. März 2022: Der Weltfrauentag 2022 - Ein sehr denkwürdiger Tag!
- 16. Februar 2022: Kontroverse um Adidas-Werbung mit nackten Brüsten
- 14. Januar 2022: Videopodcast "Das neue BayLFR-Präsidium"
- 29. Oktober 2021: Der Bayerische Landesfrauenrat hat neu gewählt!
- 08. Oktober 2021: Der Podcast "Aus der Krise lernen: Wir brauchen eine Trendwende in der Pflege" des Bayerischen Landesfrauenrats
- 08. Oktober 2021: Audiopodcast "Aus der Krise lernen"
- 22. September 2021: Forderungskatalog für die Berücksichtigung von geschlechterspezifischen und gendersensiblen Besonderheiten in der Medizin an die Politik
- 22. September 2021: Forderungskatalog für die Berücksichtigung von geschlechterspezifischen und gendersensiblen Besonderheiten in der Medizin an die Politik
- 05. August 2021: Audiopodcast "Homeschooling ist DIE Herausforderung für die ganze Familie"
- 03. August 2021: Der Podcast "Homeschooling ist DIE HERAUSFORDERUNG für die ganze Familie"
- 29. Juni 2021: Der Podcast des Bayerischen Landesfrauenrats "Künstliche Intelligenz – eine Männerdomäne?!"
- 29. Juni 2021: Audiopodcast "Künstliche Intelligenz"
- 15. Juni 2021: Demokratie braucht Parität in den politischen Ämtern – es wird Zeit!
- 12. Mai 2021: Höchste Zeit für eine Trendwende in der Pflege!
- 12. April 2021: Kein Geschenk für Mädchen!
- 08. Dezember 2020: Videopodcast "Frauenquoten für die Führungsetagen"
- 20. November 2020: Videopodcast-Serie "Feminismus"
- 13. November 2020: WECKRUF! Frauen und Familien brauchen mehr Unterstützung
- 01. Oktober 2020: Sorgearbeit im Lebenslauf absichern
- 01. Oktober 2020: Robotische Systeme in der Altenpflege – Entlastung für die Pflegekräfte?
- 14. November 2019: Verzerrte Wirklichkeit – Rollenbilder von Mädchen im Kinderfernsehen
- 25. Oktober 2019: Allzeit bereit – wie weit darf Verfügbarkeit gehen?
- 04. Oktober 2019: Digitale Bildung – Frauen können profitieren!
- 06. Mai 2019: Mütter in der Arbeitswelt wirklich willkommen?
- 29. Januar 2019: Verzerrte Wirklichkeit – Wo bleibt weibliche Lebenserfahrung in Film und Fernsehen?