Unser neues Mitglied Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern stellt sich vor:
https://www.muetterzentren-in-bayern.de/
Vorständin: Kirsten Wiencke, Familienzentrum Neumarkt/Opf.
Geschäftsführerin und Delegierte im BayLFR: Susanne Veit (Foto)
„Wir tun das, was gebraucht wird!“
Mütter- und Familienzentren sind seit über 40 Jahren wichtige lokale Orte, Treffpunkte und Anlaufstellen für Familien und einfach nicht mehr wegzudenken. Hier können sich die Mütter und ihre Familien vernetzen, erhalten Unterstützung rund um den Familienalltag und Hilfe bei Erziehungsfragen, können sich beteiligen und mitgestalten oder sie nutzen die Angebote der flexiblen Kinderbetreuung und Familienbildung.
Die Anforderungen an Familie sind hoch – gerade in der laufenden Pandemiezeit sind besonders Mütter gefordert und an der Grenze der Belastbarkeit. Die Mütter- und Familienzentren sind hier verlässliche lokale Ansprechpartnerinnen und helfen weiter.
Der Landesverband betreut die über 120 bayerischen Mütter- und Familienzentren, berät und unterstützt die Zentren in ihrer Arbeit mit vielen Angeboten:
Beratung, Weitergabe von frauen- und familienpolitischen Informationen, Fortbildungsangebote, Krisenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, und ist sowohl Stimme als auch Vertretung der Mütter- und Familienzentren und deren Familien gegenüber Politik und Verwaltung.
Der Landesverband stellt sich den gesellschaftlichen Herausforderungen und greift die aktuellen Bedarfe und Themen auf: gerechte Aufteilung der Care-Arbeit (Fifty:Fifty), Vereinbarung von Beruf und Familie für Mütter und Väter, Gender Pay Gap und Gender Pension.
Es gibt noch viel zu tun! Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Bayerischen Landesfrauenrat.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Veit gerne unter veit@muetterzentren-in-bayern.de zur Verfügung.